
Vom 3. bis 9. Juli locken fünf reguläre Konzerte und ein Kinderkonzert zum traditionsreichen „Rottweil Musikfestival Sommersprossen“, das seit 55 Jahren das Publikum mit spannungsreichen Konzertformaten und Spielfreude auf allerhöchstem Niveau begeistert. Bei aller Tradition ist das Festival aber inhaltlich jung geblieben. Worauf Intendant und Star-Violinist Florian Donderer besonderen Wert legt: das Festival soll zunehmend weiblicher und diverser werden und eine größere kulturelle Vielfalt abbilden. Herausgekommen ist: exquisite Kammermusik mit der Crème de la Crème der Musikszene, dabei auch einige Werke von selten gespielten Komponistinnen, die großartige Cellistin Tanja Tetzlaff in einem gemeinsamen Konzert mit dem SIGNUM Saxophon Quartett – das Programm reicht von Bach bis Piazzolla –, ein besonderes Musikprojekt mit Profis und Laien mit „Musik aus´m Städtle“ (in der Predigerkirche), ein Kinderkonzert „Der kleine Prinz“ und schließlich das hochgelobte Signum Quartett des Intendanten, das kurz zuvor sein Debut in der Carnegie Hall New York feiern wird.
Das Markenzeichen des Festivals: jedes Jahr findet sich hier ein handverlesenes Ensemble aus international bekannten und renommierten Musikerinnen und Musikern zusammen, dass Konzertprogramme exklusiv für das Musikfestival Rottweil erarbeitet. Viele von ihnen sind quasi Stammgäste, die die einmalige Atmosphäre in Rottweil genießen, etliche Mitwirkende haben sogar ihre Wurzeln in Rottweil. Als zentraler Konzertort gibt die Werkstatthalle der Kunststiftung Hauser wie die letzten beiden Jahre dem Festival einen einzigartigen und stimmungsvollen Rahmen. Für das Musikprojekt mit „Musik aus´m Städtle“ wird das Festival erstmals nach Corona wieder an einen vertrauten und bewährten Ort zurückkehren: die Predigerkirche.
Tickets gibt es bei der Tourist Information Rottweil (Ticket-Hotline ist 0741/494-280) sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Auch im Internet sind Karten erhältlich unter www.trio-k.de. Schüler, Studenten, Auszubildende, FSJ und BuFDi erhalten 50% Ermäßigung. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre haben wie immer freien Eintritt, benötigen aber eine Einlasskarte, die bei den Vorverkaufsstellen ebenfalls zu haben ist. Alle Infos und den Flyer zum Download gibt es unter www.sommersprossen-rottweil.de.
Für das „Rottweil Musikfestival Sommersprossen“ verlost das Kulturamt der Stadt Rottweil einen Festivalpass für alle Konzerte (außer Kinderkonzert) im Wert von 111 €. Teilnahmeschluss ist der 15. Juni 2023.
FRAGE: In welcher Konzerthalle tritt das Signum Quartett in diesem Jahr erstmals auf?
Antwort A: Carnegie Hall, New York
Antwort B: Lincoln Center, New York
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit einem Mindestalter von 18 Jahren. Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten selbst verantwortlich. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. TrioK behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit besteht.
Die Gewinner werden im Rahmen des Gewinnspiels um die Übermittlung der persönlichen Daten gebeten. Die beim Gewinnspiel erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet. Die Gewinner werden nach Ende des Gewinnspiels per e-Mail benachrichtigt. Tickets werden an der Abendkasse des Veranstaltungsortes hinterlegt.
Mit der Nutzung des Tickets akzeptiert der Gewinner die dem Ticketzugrundeliegenden Bedingungen des jeweiligen Ticketanbieters/Konzertveranstalters. Durch die Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer mit den Inhalten dieser Teilnahmebedingungen einverstanden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.