
Obwohl hochtalentiert, stand Fanny Hensel, die drei Jahre ältere Schwester von Felix Mendelssohn Bartholdy, im Schatten ihres gefeierten Bruders. „Du darfst alles lernen wie dein Bruder, darfst alle deine Talente entwickeln. Aber mein Mädchen, vergiss nie, dass eine Frau nicht für sich selbst existiert, sondern für ihre Familie.“ Das waren die Worte des Vaters, Abraham Mendelssohn. Und so komponierte Fanny Hensel 450 Werke – für die Schublade! Als sich Felix endlich zu einer Veröffentlichung durchringen konnte, war es fast zu spät: Fanny starb kurz darauf mit 41 Jahren. Felix folgte ihr nur sechs Monate später.
Dieses berührende Geschwisterverhältnis in einer Zeit von Konventionen und unüberwindlichen Barrieren lassen die Schauspieler Corinna Harfouch und Peter Lohmeyer in Briefen, Tagebucheinträgen und Zitaten von Zeitgenossen lebendig werden. Im Wechselspiel mit Klavierstücken von Fanny und Felix, interpretiert durch die Pianistin Hideyo Harada, tauchen die Zuhörer ein in die Epoche der Romantik und können das Lebensgefühl der Künstler, geprägt von Leidenschaft für die Musik, außergewöhnlichem Talent, etablierten Rollenbildern und dem auch in Kulturkreisen verbreiteten Antisemitismus nachvollziehen.
Das Kulturamt Donaueschingen verlost zwei Tickets für die Veranstaltung DIE MUSIK WILL GAR NICHT RUTSCHEN OHNE DICH am 25. Mai 2025 um 19.00 Uhr im Strawinsky Saal der Donaueschinger Donauhallen. Das Gewinnspiel läuft im Zeitraum vom 01.04.2025 bis 09.05.2025. Teilnahmeschluss ist der 09.05.2025.
Viel Glück!
FRAGE: Wie viele Werke komponierte Fanny Hensel?
Antwort A: 450
Antwort B: 460
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit einem Mindestalter von 18 Jahren. Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten selbst verantwortlich. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. TrioK behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit besteht.
Die Gewinner werden im Rahmen des Gewinnspiels um die Übermittlung der persönlichen Daten gebeten. Die beim Gewinnspiel erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet. Die Gewinner werden nach Ende des Gewinnspiels per e-Mail benachrichtigt. Tickets werden an der Abendkasse des Veranstaltungsortes hinterlegt.
Mit der Nutzung des Tickets akzeptiert der Gewinner die dem Ticketzugrundeliegenden Bedingungen des jeweiligen Ticketanbieters/Konzertveranstalters. Durch die Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer mit den Inhalten dieser Teilnahmebedingungen einverstanden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.