Donaueschingen. Am Freitag, 17. Januar 2025, um 19:30 Uhr, öffnet das
Museum Art.Plus zum sechsten Mal seine Türen für einen besonderen Abend voller
kreativer Wortkunst. Der Poetry Slam Donaueschingen verspricht eine mitreißende
Mischung aus Humor, Tiefgang und literarischem Talent – präsentiert im
atmosphärischen Spiegelsaal des Museums.
Bei einem Poetry Slam handelt es sich um einen modernen Dichterwettstreit, bei
dem unterschiedliche Künstler nacheinander ihre selbstverfassten Texte live
darbieten. Die Texte sind äußerst vielfältig. Ob kabarettistisch, nachdenklich,
sarkastisch oder auch höchst emotional: das Ziel der Poeten ist es stets, den
Zuschauer bestmöglich zu unterhalten. Am Ende der Veranstaltung bestimmt das
Publikum den Sieger des Poetry Slams.
Der Abend bietet ein hochkarätiges Line-Up an Slam-Poet:innen, die Moderator
Elias Raatz eingeladen hat. Daniel Wagner aus Heidelberg, mehrfacher
Landesmeister im Poetry Slam und zweifacher deutschsprachiger Vizemeister, wird
mit seiner Bühnenpräsenz überzeugen. Anna Lisa Azur aus Wuppertal,
ausgezeichnet mit dem Preis der jungen Poeten und als Kulturrucksackbeauftragte
der Stadt aktiv, bringt ihre einzigartige Perspektive mit. Silke Weißenrieder aus
Ravensburg, eine erfahrene Lehrerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung, die von
zahllosen Elternabenden geprägt ist, verpackt ihren Alltag in humorvolle und
pointierte Texte. Anna Volk aus Lenzkirch, Theologin mit künstlerischem
Schwerpunkt, beleuchtet in ihren Performances das Thema „Mutter sein“ mit großer
Tiefe und Empathie.
Die Karten sind im Vorverkauf zum Preis von 20 Euro (ermäßigt 15 Euro) direkt im
Museum Art.Plus (info@museum-art-plus.com oder 0771/896689-0) oder im Online-
Ticketshop www.eventbrite.de erhältlich.
Ab 18:30 Uhr besteht die Möglichkeit zur kostenlosen Besichtigung der aktuellen
Ausstellungen „‚Nature Unlimited“ und „Bodo Korsig – Break the Limits“ und einem
Getränk an der Bar. Ab ca.19 Uhr ist Einlass in den Spiegelsaal.
Öffnungszeiten über die Feiertage:
Das Museum Art.Plus hat am 2. Weihnachtsfeiertag (Do, 26.12.) von 11-17 Uhr
geöffnet. Am 24.12., 25.12., 31.12. und 01.01.2025 bleibt das Museum
geschlossen.