Top-Themen: Hinter den Kulissen der Kulturszene
Exklusive Interviews, Hintergrundberichte, Porträts und Reportagen zu den Top-Kulturveranstaltungen in der Region – alles auf unserer Themenseite!
Ein Museum mal ganz anders, hautnah und ohne Barrieren erleben?
Donaueschingen. Das ist das erklärte Ziel des Museum Art.Plus. Das Museum, das seit 2009 hochkarätige internationale, aber auch regionale Kunst in seinen Ausstellungsräumen zugänglich macht, hat jüngst eine [...]
Kultur in VS lässt Liedtexte für sich sprechen
Wann haben Sie zuletzt Live-Musik gehört? Mit großer Wahrscheinlichkeit, ist es schon etwas länger her. Eine Lücke ist dort, wo sonst das gemeinsame Erleben von Musik, von Theater [...]
Hubert von Goisern kommt erst 2022 – Karten behalten ihre Gültigkeit
Tuttlingen. Corona beeinflusst nach wie vor das tägliche Leben – und es macht weiterhin Planungen im Kulturbetrieb extrem schwierig bis unmöglich. Jetzt haben Hubert von Goisern, seit mehr [...]
Die „21. Tuttlinger Krähe“ steigt im kommenden Jahr
Tuttlingen. In diesem Jahr ist vieles anders, vor allem auch in der Kultur- und Veranstaltungsbranche. Es gibt aber auch Konstanten: Zwar musste der 20. Wettbewerb um den renommierten [...]
Ticketbox tritt kürzer: Ab 2. November eingeschränkte Öffnungszeiten
Tuttlingen. Die Ticketbox in der Königstraße 13 beim Runden Eck war nach längerer Schließung erst Mitte September wieder zu ihren gewohnten Öffnungszeiten zurückgekehrt, jetzt sehen sich die Tuttlinger [...]
Theaterzeitung zum 80. Geburtstag des Theaters am Ring
Villingen-Schweningen. Das Theater am Ring wird 80 Jahre alt – und es gibt viele gute Gründe diesen Geburtstag zu feiern. Von Anfang an war das Theater am Ring [...]
Blömer // Tillack mit „Auf die Plätze. Gedanken. Los!“
Tuttlingen. Vor zwei Jahren waren sie für die Jury preiswürdig: Beim Finale der „Tuttlinger Krähe“ wurden Blömer // Tillack mit dem Sonderpreis des renommierten Kleinkunstwettbewerbs ausgezeichnet. Am Freitag, [...]
Lennart Schilgen aus Berlin gewinnt die Jubiläumskrähe
Tuttlingen. Lennart Schilgen heißt der diesjährige Gewinner der „Tuttlinger Krähe“. Der Liedermacher und Musik-Kabarettist aus Berlin gewinnt den renommierten süddeutschen Kleinkunstpreis. Damit trägt er sich in die Liste [...]
Kleinkunstherbst auf der „Bühne im Anger“ beginnt am 23. Oktober
Tuttlingen. Beim Finale der „Tuttlinger Krähe“ in der Stadthalle Tuttlingen gab er am Sonntag Kostproben seines Könnens ab, als er ganz kurzfristig für die erkrankte Miss Allie einsprang: [...]
Was für ein Theater!
Villingen-Schwenningen. Das Theater am Ring wird 80 Jahre alt – und es gibt viele gute Gründe, diesen Geburtstag zu feiern. Von Anfang an war das Theater am Ring [...]
Große Klassik im Abo – Starpianist Alfredo Perl eröffnet mit Beethoven-Sonaten
Tuttlingen. Acht Konzertabende bietet auch die neue, im Oktober beginnende Spielzeit 2020/21 in der Stadthalle Tuttlingen den Freunden klassischer Musik. Reiche Auswahl also, wenn auch anfänglich mit Corona [...]
Museum Art.Plus eröffnet Ausstellung „100 Donaueschinger“ von Robert Hak im 2-RAUM
Donaueschingen. Das Museum Art.Plus in Donaueschingen eröffnet am Sonntag, den 27. September 2020, um 12 Uhr die neue Ausstellung „100 Donaueschinger“ von Robert Hak. Anlässlich des Jubiläumsfestes „10 [...]
„Tuttlinger Krähe“ parallel in der Angerhalle und in der Stadthalle Tuttlingen – Eintrittskarten müssen umgetauscht werden
Tuttlingen. Der 20. Wettbewerb um die „Tuttlinger Krähe“ kann stattfinden! Das sichert der Donaustadt einmal mehr die Aufmerksamkeit der bundesweiten Kleinkunstszene und macht Tuttlingen zum „Mekka der Kleinkunst“. [...]
17. Auflage für den „Tuttlinger Literaturherbst“ – Rita Falk, Suzanne von Borsody u. a. in der diesjährigen Buch- und Lesereihe
Tuttlingen. Einen Schwerpunkt im Herbstprogramm der Stadthalle Tuttlingen bildet seit Jahren die Literatur: Das soll auch in der 19. Spielzeit des Hauses nicht anders sein, selbst wenn der [...]
Neue Sonderausstellung des Franziskanermuseums – Landschaften aus der Sammlung Heinzmann
Villingen-Schwenningen. Mit der Eröffnung der Sonderausstellung 'See und Schnee – Baum und Raum. Landschaften aus der Sammlung Heinzmann' am Sonntag, 16. August, nahm das Franziskanermuseum sein Sonderausstellungsprogramm wieder auf. [...]
Erlebe Deinen “Sommer in Rottweil”
Rottweil. Gemeinsam mit dem Gewerbe- und Handelsverein (GHV) und der Rottweiler Gastronomie startet die Stadt Rottweil die Aktion „Sommer in Rottweil“. Über die Sommerferien hinweg verteilt werden verschiedene [...]
Noch in der Schule und schon im Konzertsaal – Klavierkonzert
Königsfeld. Der Kindersommer KöMö Königsfeld – Mönchweiler startet am 01. August mit einer Veranstaltung der Geistigen Nothilfe e.V. im Kirchensaal der Herrnhuter Brüdergemeine am Zinzendorfplatz in Königsfeld. Im [...]
Ein Bleibt-Zuhause-Festival ersetzt den Honberg-Sommer
Tuttlingen. Am Freitag sollte die 26. Auflage des Tuttlinger Honberg-Sommers mit einem Konzert der Band Beyond The Black beginnen. Aber mit der Absage aller Großveranstaltungen in ganz Deutschland [...]
Ohne Kultur fehlt was! Wann geht’s denn endlich weiter?
Fragen und Antworten zur Spielzeit 20/21 Villingen-Schwenningen. Seit März gab es wegen der Corona-Pandemie keine Kulturveranstaltungen mehr auf den Bühnen der Stadt. Jetzt ist das neue Spielzeitbuch 20/21 [...]
Rottweiler Stadtschreiber 2020 heißt Valentin Moritz
Rottweil. Valentin Moritz wird als 20. Rottweiler Stadtschreiber von Mitte September bis Mitte Dezember das literarische Leben der Stadt Rottweil bereichern. Die Unterbringung im Bischöflichen Konvikt ermöglicht aber [...]
Eröffnung Museum ArtPlus
Donaueschingen. Ab Freitag, den 3. Juli ist das Museum Art.Plus in Donaueschingen wieder für Besucher geöffnet. Gezeigt werden die Ausstellung „Vollgas – Full Speed“ und die Installationen vom [...]
Drei musikalische Südtirolerinnen singen Ladinisch – Vorverkauf läuft
Tuttlingen. Drei Südtirolerinnen, die seit ihrer Kindheit musizieren, Musik studiert und sich nach den Ganes, magischen Wasserwesen aus der uralten ladinischen Mythologie, benannt haben, kommen 2021 am Sonntag, [...]
Aktion „Night of Light“: Tuttlingen ist dabei – Ein visuelles Zeichen für eine bedrohte Branche
Tuttlingen. Die bundesweite Aktion “Night of Light” setzt in der kommenden Woche ein starkes visuelles Zeichen für die in Schieflage geratene Veranstaltungswirtschaft: Veranstaltungs-Locations in ganz Deutschland strahlen in [...]
„Sommersprössle“ als Ersatz für Rottweil Musikfestival Sommersprossen
Rottweil. Zwei kleine, aber feine Konzerte mit renommierten Musiker*innen am 7. und 8. Juli können nun doch anstelle der ursprünglich geplanten acht Konzerte stattfinden. „Intendant Florian Donderer und [...]
Konzert verschoben: Hubert von Goisern kommt im nächsten Frühjahr
Tuttlingen. „Aufgrund der außergewöhnlichen Situation mit der wir alle, insbesondere Künstler und Kulturbetriebe, noch eine ganze Weile zurechtkommen werden müssen, habe ich mich entschlossen, meine Hebstkonzerte zu verlegen“, [...]
Städtische Museen und Städtische Galerie wieder geöffnet
Villingen-Schwenningen. Museumsfans und Kunstliebhaber dürfen sich wieder auf spannende Einblicke in die neuen Ausstellungen der Kultureinrichtungen freuen. Ein Besuch der Häuser kann nur unter Einhaltung von Schutzvorkehrungen erfolgen, [...]
Neue Aktion: „Kultur macht Mut“
Rottweil. Für Kulturschaffende ist es in der Corona-Krise schwierig, präsent zu bleiben. Erste Lockerungen wie die heutige Öffnung des Dominikanermuseums sind da wichtige Lichtblicke. Auch eine Plakat-Aktion in [...]
Honberg-Sommer in der Burgruine ab 9. Juli 2021
Tuttlingen. Seit der Absage aller Großveranstaltungen in ganz Deutschland bis Ende August haben die Macher des Tuttlinger Honberg-Sommers alle Hände voll zu tun: Zwar wird es 2020 auf [...]
Virtueller Galeriebesuch der Ausstellung ‘POWER!’
Die Städtische Galerie Villingen-Schwenningen hat aufgrund der aktuellen Lage zwar geschlossen aber die neuste Ausstellung kann man trotzdem erleben, in einem virtuellen Rundgang mit der Kuratorin Dr. Cora [...]
Lange Schwenninger Kulturnacht 2020 wird abgesagt
Villingen-Schwenningen. Aufgrund der aktuellen Lage der Coronavirus-Pandemie und der Einschätzung der Experten über die Entwicklung der Situation in den kommenden Monaten, sagt das Amt für Kultur die 15. [...]
Sommersprossen 2020 abgesagt
Rottweil. Schweren Herzens hat sich das städtische Kulturamt im Einvernehmen mit dem Intendanten Florian Donderer sowie dem Freundeskreis Sommersprossen e.V. dazu entschlossen, das Rottweil Musikfestival Sommersprossen 2020 abzusagen. [...]
Appell zu Solidarität mit den Kulturschaffenden in der Region
Sehr geehrte Kulturinteressierte, liebe Besucherinnen und Besucher, auf der Website www.trio-k.de bündeln wir für Sie Kulturveranstaltungen, Museen und Galerien sowie für Feste und Festivals in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. [...]
Neuer Termin für die „20. Tuttlinger Krähe“
Tuttlingen. Nur noch eine Handvoll Karten für jeden der vier Abende waren im Vorverkauf zu haben, als der ursprünglich geplante Termin für die „Tuttlinger Krähe“ (ab 31. März) [...]
Veranstaltungsabsagen
Wegen der aktuellen Lage hinsichtlich der Eindämmung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2/COVID-19) sind derzeit die aktuellen Veranstaltungen abgesagt. Wir informieren an dieser Stelle, sobald der Veranstaltungsbetrieb wieder aufgenommen werden [...]
Der Rottweiler Literaturkalender ist da!
Rottweil. Der neue Literaturkalender, herausgegeben vom städtischen Kulturamt, stellt in übersichtlicher Weise literarische Termine für alle Altersgruppen von März bis August 2020 dar. Er ist ab sofort an [...]
Jazzfest Rottweil 2020 – weitere Acts stehen fest!
Rottweil. Eine Soul & Funk - Nacht mit Avery Sunshine und Ida Nielsen & the Funkbots am 8. Mai sowie ein Abend mit der Jazz & Pop-Diva Lizz [...]
Ausstellung ‘Material und Farbe – Felix Schlenker zum 100. Geburtstag’
Villingen-Schwenningen. Am 12. Juli 2020 wäre Felix Schlenker 100 Jahre alt geworden. Diesen Geburtstag nimmt die Städtische Galerie zum Anlass, den Sohn der Stadt mit einer Ausstellung nicht [...]
Honberg-Sommer-Programm wächst weiter: The Hooters kommen auf Jubiläumstour
Tuttlingen. Zwei weitere Acts für den Honberg-Sommer 2020 (10. bis 26. Juli) gehen in den Vorverkauf. Am Mittwoch, 15. Juli, steht die US-Band The Hooters im Rahmen ihrer [...]
„Die Kunst fällt oft finanzpolitischen Argumentationen zum Opfer.“ Interview mit Alt-Bürgermeister Anton Knapp
Brauchen wir Kunst im öffentlichen Raum? Anton Knapp, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Hüfingen, behauptet Ja. Mit seinem im November 2019 erschienenen Buch „Ist das Kunst oder muss [...]
Interview mit Paul Janke: Der Fernsehstar ist Teil der berühmten Revueshow für Frauen
Tuttlingen. Die Geschichte der Chippendales, die vor 40 Jahren in den USA begann, bietet seit 1979 die „niveauvollste Revueshow für Frauen, die oft kopiert, aber nie erreicht wurde“. [...]
Honberg-Sommer 2020: Shooting Stars Beyond The Black eröffnen
Tuttlingen. Der Herbst 2019 hat noch einmal mit viel Sonne und Temperaturen jenseits der 20°C-Marke aufgewartet, da geben die Tuttlinger Hallen die ersten Acts für ihr Festival im [...]
Bademeister Schaluppke. Interview mit dem “Weißen Hai”
Robbi Pawlik ist ein Comedian, der auf unvergleichliche Art Musik- und Typen-Comedy verbindet: Mit seiner Kunstfigur Bademeister Schaluppke hat der Kölner sich auf vielen Bühnen eine beachtliche Fangemeinde [...]
Härter als Gotthard: Coreleoni kommt mit zwei Supports und neuem Album
Tuttlingen. Wem Gotthard mit ihrem Acoustic-Set zuletzt zu sanfte Töne anschlugen, der darf sich auf einen anderen Schweizer Hardrock-Export freuen: Gotthard-Gitarrist Leo Leoni hat für sein eigenes Projekt [...]
Zeit, Freiheit und Kontrolle – Johannes Bürk und die Folgen
Villingen-Schwenningen. Die ständige Beschleunigung von Arbeit und Alltag, Mobilität und Kommunikation ist eine der prägenden Grunderfahrungen modernen Lebens. Gleitzeit und Vertrauensarbeitszeit machen es zwar einfacher, Arbeitszeiten flexibel zu [...]
Dr. Jekyll & Mr. Hyde. Interview mit Regisseurin Annelie Krüger.
Tuttlingen. Die wohl berühmteste aller Gothis-Novels „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ kommt in einer Inszenierung des Projektionskunsttheaters der MediaBühne Hamburg nach Tuttlingen. Regie führt [...]
„Tuttlinger Krähe“: Miss Allie aus Lüneburg gewinnt 19. Kleinkunstpreis
Tuttlingen. So weit in den Norden ist die „Tuttlinger Krähe“ lange nicht mehr geflogen: 750 km reist die Gewinnerin der „Tuttlinger Krähe 2019“, „die kleine Singer-Songwriterin mit Herz“ [...]
Mit Neckarhalle erfüllt sich Wunsch der Bevölkerung
Villingen-Schwenningen. Seit Jahren wünschen sich die Menschen in Schwenningen einen Ersatz für das ausgediente Beethovenhaus. Nun wird dieser Wunsch endlich Realität! Im März 2019 stellt sie bei einem [...]
Interview: Wolfgang Niedecken beantwortet Fragen unserer User!
Am 22. Oktober kommt Niedeckens BAP in die Stadthalle Tuttlingen. Infos und Tickets gibt es hier. Herr Niedecken, zuerst einmal möchte ich Ihnen ganz herzliche Grüße von Ihren [...]
Geächtet (Disgraced). Ein Interview mit Regisseurin Karin Boyd.
Tuttlingen. Das Schauspiel Geächtet (Disgraced) von Ayad Akhtar, ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis für Theater 2013, kommt in einer Inszenierung des Alten Schauspielhauses Stuttgart nach Tuttlingen. Es ist das [...]
“Nicht nur meisterhaft, sondern genial.” Die Pianistin Henriette Gärtner
„Nicht nur meisterhaft, sondern genial“, so der „Kritikerpapst“ Prof. Dr. Joachim Kaiser (der wohl einflussreichste deutschsprachige Musik-, Literatur- und Theaterkritiker in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts) über [...]
Schlagerstar Michelle im Interview
Sie ist eine der erfolgreichsten und charismatischsten Schlagerstars in Deutschland und gilt vielen als Paradebeispiel einer starken Frau, die alle Höhen und Tiefen des Lebens mitgemacht hat. Die Vollblutentertainerin [...]
Vanessa Mai im Interview
Vanessa, du bist mit exakt 10.000 Instagram-Followern ins Jahr 2016 gestartet – aktuell sind’s, nur gut fünf Monate später: eine knappe Achtelmillion. Überlegt man da zweimal, ob man ein [...]