
Donaueschingen. Schon während ihres Kunststudiums an der Hochschule der Bildenden Künste Saar befasste sich Brigitte Neufeldt mit dem Raum: mit dem urbanen und dem virtuellen. Sie realisierte Arbeiten in der Innenstadt von Saarbrücken, die sie in der Dependance der Hochschule, dem Welterbe Völklinger Hütte, fortsetzte. Weitere Impulse erhielt sie in Südkorea, wo sie als Postgraduierte eine Studienreise absolvierte und im Welterbe Kyongju eines ihrer Projekte vorstellen konnte. Sie beschäftigte das Kräftemessen der beiden koreanischen Staaten, und das thematisierte sie in der Einzelausstellung „Vor und nach Korea“ im Jahr 2018 im Katharinentaler Hof. Systematisch erforscht und dokumentiert Neufeldt seit Jahren Missstände und Ungerechtigkeiten, die Menschen am Rande unserer Gesellschaft widerfahren.
Brigitte Neufeldts bevorzugte Themen sind Naturphänomene, der menschliche Körper und gesellschaftliche Problematiken, die die Künstlerin in Bildern, Videos, Fotografien und Performances verarbeitet. Dabei ist es ihr wichtig, Menschen zusammenzubringen und mit ihnen gemeinsam das Ergebnis der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Für ihre abstrakten Bilder in Öl, Acryl oder Tusche verwendet sie gern starke, kräftige und leuchtende Farben. Arbeiten wie „Papier“, Reisende“ und „Wolkenband“, stammen aus dem Korea-Zykus. „Bambus“ oder „Tempel“ sind gleichfalls Nachklänge ihres Korea-Aufenthaltes und zeigen, wie sehr sie die asiatische Kultur in ihren Bann gezogen hat. Diese und eine Video-Arbeit zeigt Brigitte Neufeldt in der Galerie im Turm Donaueschingen unter dem Titel „Abstrakte Prozesse“.
Brigitte Neufeldt wurde 1947 im Wilhelmshaven geboren. Sie studierte Kunst an der Hochschule der Bildenden Künste in Saarbrücken und Völklingen und schloss daran ein Master-Studium an der Universität Halle-Wittenberg an. Seit 1997 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig und stellt in Frankreich, Italien, Korea, Deutschland und in der Schweiz aus.
Die Ausstellung wird am Freitag, den 21. Februar 2025 um 19:00 Uhr im Rahmen einer Vernissage eröffnet. Die Künstlerin ist anwesend und führt in ihr Werk ein.
Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind zeitgleich mit den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek:
Dienstag bis Freitag 14:00 – 18:00 Uhr
Dienstag, Freitag und Samstag 9:30 – 13:00 Uhr
Städtische Galerie im Turm Donaueschingen
Stadtbibliothek, Karlstraße 60, Donaueschingen