Tuttlingen. Am Sonntag, 13. Juli, kommt mit Tarja ein Superstar aus Finnland und eine international erfolgreiche Künstlerin zum Honberg-Sommer (11. Bis 27. Juli) nach Tuttlingen. Ihre größten Erfolge feierte sie als Sängerin von Nightwish, ihr Name ist aber weit über die Metal-Szene hinaus bekannt, denn Tarjas eigenwilliger Mix aus Symphonic Metal und ihrer facettenreichen Sopranstimme beschert ihr Fans aus den unterschiedlichsten musikalischen Lagern. Ihre Solo-Projekte nach dem Aus bei Nightwish bescherten ihr die Zusammenarbeit mit Acts wie Scorpions, Schiller, Al Di Meola, Joe Satriani oder Mike Oldfield. Bei ihrer 2018er Welttournee („The Shadow Shows“) performte sie vor einer Millionen Fans und als erste finnische Solokünstlerin gewann sie in Deutschland eine Goldene Schallplatte. Der Honberg-Sommer in der Ruine der mittelalterlichen Festung findet im nächsten Jahr zum 29. Mal statt. Die Ex-Nightwish-Frontfrau, die mit ihrer „Living the Dream – The Hits Tour 2025“ nach Tuttlingen kommt, ist zum ersten Mal in der Donaustadt zu Gast. Ihr Konzert beginnt um 20 Uhr, Tickets sind noch im vergünstigten Vorverkauf zu haben.

Mit gerade mal sechs Jahren begann Tarja Turunen ihre Gesangsausbildung (mit ihrer klassisch ausgebildeten Stimme erreicht sie heute einen Stimmumfang von drei Oktaven), später studierte die Finnin an der renommierten Sibelius-Akademie in Kuopio. Dort lernte sie auch Tuomas Holopainen kennen, der mit ihr ein akustisches Projekt startete, aus dem bald Nightwish entstehen sollte. Die Band entwickelte sich mehr und mehr zum Platinact und avancierte (nicht nur) in Finnland mit dem Erfolgsalbum „Century Child“ zu Superstars. Auch Tarjas erste Solosingle erreichte in Finnland Ende 2004 direkt Goldstatus, und 2005 startete sie Solo-Projekte mit „Star Search“-Gewinner Martin Kesici und Schiller. Die Erfolgskurve mit Nightwish ging weiter steil nach oben, endete dann aber abrupt, als die Band im Oktober 2005 in einem offenen Brief die Trennung erklärte!

Der Erfolg der Sängerin, die für ihre Soloprojekte weiter Auszeichnungen einheimste, riss allerdings genauso wenig ab wie der von Nightwish. Universal nahmen Tarja unter Vertrag und stellten ihr eine exzellente Band zusammen. Neben ihrer Rockkarriere erlaubte sich Tarja immer wieder erfolgreiche Ausflüge in die klassische Musik. Weltweit über tausend Shows hat sie im Laufe ihrer bisherigen Karriere gespielt, jetzt kommt ihre Premiere mit ihrem „best of“-Programm auf dem Honberg dazu.

Supportet wird Tarja auf dem Honberg von Fischer. „Anlauf, Kopfsprung, Tiefseerock!“ – wenn Sven Fischer, der in Reutlingen aufwuchs, mit seiner Band aufspielt, gibt es klassischen Rock mit viel Emotion, einer Prise Nu Metal, Anklängen an Rammstein, Screamo, guten deutschen Texten und morbider Lebensfreude. Ein Erlebnis sowohl für Rockheads als auch für Fans, die das große Gefühl und die großen Gesten lieben…

Seit 1995 begeistert das Festival in der traumhaften Location mit der malerischen Kulisse der Festungsruine Honberg hoch über Tuttlingen Einheimische wie auswärtige Gäste. Der Honberg gilt vielen als eine der stimmungsvollsten Festivallocations im Südwesten. Mit Stolz verweisen die Festivalmacher auf eine illustre Gästeliste mit Weltstars und national wie international erfolgreichen Künstlerinnen und Künstlern. Und beim Honberg-Sommer konnten die Fans Acts wie Mark Forster, Andreas Bourani, The Boss Hoos oder Johannes Oerding noch in Clubatmosphäre erleben. Zusätzliche Anziehungspunkte und Festivalvergnügen ohne Eintrittskarte bieten die Gratis-Sonntags-Frühschoppen, Auftritte regionaler Bands auf der Open Air Bühne, das kostenlose Kinderprogramm, eine ausgesuchte Festivalgastronomie und der vielleicht schönste Biergarten im Südwesten mit Festivallaune bis spät in die Nacht. Möglich machen das nicht zuletzt erkleckliche Sponsoringmittel aus der heimischen Wirtschaft.

Tickets gibt es im vergünstigten Presale für 49,80 € (inkl. VVK-Gebühr und Busshuttle) bei der Ticketbox in Tuttlingen, online unter www.honbergsommer.de, per Telefon-Hotline unter 07461/910996 (ab 2. Juni 96627500) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen für das KulturTicket Schwarzwald-Baar-Heuberg in den Landkreisen Rottweil (RW), Schwarzwald-Baar (VS) und Tuttlingen (TUT). Das gesamte Festivalprogramm ist unter www.honbergsommer.de zu finden.