Villingen-Schwenningen. Villingen-Schwenningen feiert wieder Lange Schwenninger Kulturnacht! Am 5. Juli findet dieses Fest von Bürgern für Bürger nun zum 18. Mal statt. Dies ist der Treue der Akteure und Akteurinnen zu verdanken, die sich immer wieder aufs Neue engagieren: Von Bands und Chören über Theatergruppen, Tanzensembles bis hin zu Vereinen, Schulen oder Gastronomen – sie alle bieten eine Vielfalt an Musik, Theater, Tanz, Film und Kulinarischem, die die Vielfalt unserer Gemeinschaft in all ihren Facetten wiederspiegelt – und getreu dem Motto der diesjährigen Kulturnacht ‚VollSchön‘ eine herrliche Sommernacht ermöglicht.

Als Highlights auf der Hauptbühne am Muslenplatz sind in diesem Jahr die FOLLOW MEs, DEEJAY PLUS und die SWEET SOUL MUSIC REVUE mit dabei – und natürlich gibt es als krönenden Abschluss wieder ein berauschendes Musik-Feuerwerk!

Direkt nach der Eröffnung durch Oberbürgermeister Jürgen Roth bringen die FOLLOW MEs die Bühne zum Beben. Sie sind einer der angesagtesten Acts der Eventbranche: frisch und im Stile moderner Marching-Bands wie Meute oder Querbeat, bringen die FOLLOW MEs beste Musik und Stimmung!

Um 20.30 Uhr Vereint DEEJAY PLUS die Vorteile eines DJs, der mit wenig Platz und einem unendlichen Repertoire jede musikalische Ausrichtung umsetzen kann, und echter, mitreißender Livemusik durch ihre besten Sängerinnen, Sänger und Instrumentalisten!

Im Anschluss macht die SWEET SOUL MUSIC REVUE Soulmusik in Originalbesetzung erlebbar. Die Revue-Band – bestehend aus 10 hochkarätigen Musikern – sorgt mit vierstimmigem Bläsersatz, groovender Rhythmusgruppe und Hammondorgel für den perfekten Old School-Sound. Zum Line-Up der SWEET SOUL MUSIC REVUE gehören u.a. Jimmy James, Derrick Alexander aus Detroit, Ty Le Blanc aus Louisiana und Darnita Rogers aus Atlanta.

Um Mitternacht schmückt dann das große musikalische Feuerwerk den Himmel über dem Muslenplatz – eine farbenfrohe und spektakuläre Krönung der Kulturnacht!

Im Vorverkauf kosten die Eintrittsbändel 12 Euro, an der Abendkasse 14 Euro. Schüler und Studenten sowie Schwerbehinderte ab GdB 80 erhalten 50% Ermäßigung. Schwerbehinderte mit ‚B‘ erhalten einen Freibändel für die Begleitperson. Diese sind nur beim Amt für Kultur in Villingen sowie bei den Tourist-Informationen in Schwenningen und Villingen erhältlich. Der Eintritt bis einschließlich 13 Jahre ist frei und benötigt keine Bändel.

Ein herzliches Dankeschön richten die Organisatoren bei der Stadt Villingen-Schwenningen an die Fürstenberg-Brauerei, die Sparkasse Schwarzwald-Baar, die Aluminium-Werke GmbH Villingen und an die Helmut Hechinger GmbH, die das Event als Hauptsponsoren unterstützen.