Tuttlingen. Beim Honberg-Sommer-Varieté 2025 ist der Titel Programm: „Absolut Varieté“ verspricht am Montag, 14. Juli, einen Kurzurlaub für die Sinne mit den unterschiedlichsten Spielarten moderner Artistik und Show. Und am Mittwoch, 16. Juli, treffen mit dem Honberg-Sommer und der Tuttlinger Krähe die beiden wichtigsten Kulturevents der Stadt aufeinander: Mit dem Programm „Die Krähe Jubiliert!“ gratulieren fünf Krähe-Preisträger aus 25 Jahren dem Kleinkunstpreis mit einer Show zum Jubiläum, die so nur ein einziges Mal zu sehen sein wird. Beide Veranstaltungen finden im bestuhlten Festivalzelt statt und beginnen um 20 Uhr, Tickets sind noch im vergünstigten Vorverkauf zu haben.

Mit dem ersten Honberg-Varieté “Hitzefrei!” brachte Karl-Heinz Helmschrot 1997 eine Tradition auf den Honberg, die seither beim Tuttlinger Festival nicht mehr wegzudenken ist und sinnbildlich für dessen breit aufgestelltes Programm steht. Jetzt kommt der Varietékünstler und Regisseur aus Berlin mit dem Varieté zurück ins Sternenzelt und verspricht einmal mehr eine Darbietung, die die Sinne berührt – mit Absolventen der Staatlichen Artistenschule Berlin, an der er selbst mittlerweile vier Klassen auf der Zielgeraden ihrer Ausbildung begleitet hat. „Varieté steht seit jeher für Vielfalt“, erklärt Helmschrot. Künstler unterschiedlichster Herkunft, Alter und Couleur wirken zusammen und erschaffen gemeinsam eine Genre übergreifende Show auf den Brettern, die ihnen die Welt bedeuten – eine andere Welt. Über zwei Stunden darf das Publikum eintauchen in die Magie des Varietétheaters mit modernem Varieté auf ganz hohem Niveau.

Karl-Heinz Helmschrot präsentiert mit „Absolut Varieté!“ quasi eine Zeitreise: Angefangen mit der Antipodistin Antje Pode, die 1985 ihre Ausbildung in Berlin abschloss, bis hin zu den Canaval Twins mit ihrer Leuchtkeulen-Jonglage und Drumlage und Johann Prinz (Strapaden und Equilibristik), die 2019 absolvierten. Bereichert wird die Show von Luftartistin Iryna Hladka, die an der renommierten Zirkusschule in Kiev ausgebildet wurde. Getragen wird der Abend von dem Musik-Comedy Virtuosen Gabor „The Fluteman“ Vosteen und gerahmt von Karl-Heinz Helmschrot selbst als Moderator.

Mit Heinrich Del Core, Andrea Volk, Marc Haller, Martin O. und René Sydow präsentieren Preisträger aus den Jahren 2005, 2012, 2014, 2017, 2019 und 2022 eine im wahrsten Wortsinn einmalige Jubiläumsshow. „Die Krähe jubiliert!“, wenn Tuttlingens erfolgreichste Kulturformate aufeinander treffen und Kabarett, Comedy, Ruhrpottcharme und -schnauze, Zauberei, politische Satire, Stimmkunst und ein absolut einzigartiges musikalisches Loop-Erlebnis zu erleben sind. Ein Abend zum Lachen, zum Nachdenken, zum Staunen … „Die Jubiläumsshow wird eine Riesensache“, freut sich Programmchef Berthold Honeker. „Wir haben dafür einige der erfolgreichsten und beliebtesten Künstler aus 25 Krähe-Jahren eingeladen und planen noch die eine oder andere Überraschung. Seien Sie also gespannt!“, so rührt er die Werbetrommel.

Wer auch findet, dass Honberg-Sommer ohne Varieté gar nicht geht oder die Jubiläumsshow der Tuttlinger Krähe miterleben will, bekommt jetzt noch Karten fürs bestuhlte Festivalzelt, und zwar bei der Ticketbox in Tuttlingen und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Sie kosten 30,- € (Varieté) bzw. 42,10 € (Krähe) (Sitzplätze, jeweils inkl. Gebühren und Bus-Shuttle). Ein telefonischer Kartenservice ist unter Tel. (07461) 96627300 eingerichtet, online gibt es Karten unter www.tuttlinger-hallen.de. Das gesamte Festivalprogramm ist unter www.honbergsommer.de zu finden.