Über Valerie Gerards

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Valerie Gerards, 352 Blog Beiträge geschrieben.

Klassik-Highlight am 11. März: Nils Mönkemeyer (Viola) trifft auf die Bodensee Philharmonie

2025-02-17T09:30:51+01:00Von |

Tuttlingen. Mit einem starbesetzten Orchesterkonzert und Solist Nils Mönkemeyer (Viola) geht am Dienstag, 11. März, die Konzertsaison in der Stadthalle Tuttlingen weiter. Unter der musikalischen Leitung von Gabriel Venzago und mit Béla Bartóks Konzert für Viola und Orchester in der Fassung von Tibor Serly gastiert die Bodensee Philharmonie aus Konstanz nach längerer Zeit [...]

Am 8. März rocken Helter Skelter die Stadthalle Tuttlingen

2025-02-14T10:45:00+01:00Von |

Tuttlingen. Fast auf den Tag genau ein Jahr nach ihrem letzten Konzert in der Stadthalle Tuttlingen rocken Helter Skelter am Samstag, 8. März, wieder an der Donau: Die Band aus Bayern zählt zu den besten und beliebtesten Coverbands im Süden der Republik:. Helter Skelter kommt mit einem „Live Classic Rock“ Programm in die Stadthalle [...]

„Nature Unlimited – Der Natur auf der Spur“ – Ein Workshop für junge Entdecker

2025-02-14T10:41:31+01:00Von |

Donaueschingen. Das Museum Art.Plus und das Kinder- und Jugendmuseum Donaueschingen (KiJuMu) laden Kinder zwischen 8 und 12 Jahren zu einem spannenden Mitmach-Kurs ein. Der interaktive Workshop "Nature Unlimited – Der Natur auf der Spur" ermöglicht es jungen Entdeckern, die Geheimnisse der Natur hautnah zu erforschen und dabei selbst kreativ zu werden. Die Teilnehmer werden [...]

Roman und Theaterstück von Bestsellerautorin Juli Zeh: „Corpus Delicti“

2025-02-13T08:54:24+01:00Von |

Tuttlingen. In der Welt, in der "Corpus Delitcti" von Juli Zeh spielt, ist Gesundheit das höchste Gut. Das System überwacht und regelt das Leben seiner Bürger, um Krankheiten und ungesunde Verhaltensweisen zu verhindern. Wer gegen das System verstößt, wird vom Staat bestraft. Protagonistin Mia Holl stellt sich nach dem Tod ihres Bruders dem [...]

„Bühne im Anger“: In den März startet die Kleinkunstreihe mit Luise Kinseher

2025-02-10T12:36:13+01:00Von |

Tuttlingen. Zum Schauplatz feiner bayerischer Kabarettkunst wird die Angerhalle nach den beiden ausverkauften Gastspielen von Michl Müller und Der Tod am Freitag, 7. März: Dann steht Luise Kinseher, vielen bekannt als Fastenpredigerin "Mama Bavaria" vom Nockherberg, mit ihrem Programm "Wände streichen, Segel setzen" auf der „Bühne im Anger“. Die Kabarettistin begeistert mit überraschenden [...]

Kunstausstellung in der Städtischen Galerie im Turm Donaueschingen

2025-02-06T13:25:36+01:00Von |

Donaueschingen. Schon während ihres Kunststudiums an der Hochschule der Bildenden Künste Saar befasste sich Brigitte Neufeldt mit dem Raum: mit dem urbanen und dem virtuellen. Sie realisierte Arbeiten in der Innenstadt von Saarbrücken, die sie in der Dependance der Hochschule, dem Welterbe Völklinger Hütte, fortsetzte. Weitere Impulse erhielt sie in Südkorea, wo sie [...]

Roberto Capitoni: Italiener leben länger

2025-02-03T09:59:59+01:00Von |

Villingen-Schwenningen. Sein Patenonkel Luigi sagt immer: »Italiener leben länger… außer mit Betonschuhen«. Wenn man sich Roberto Capitonis Leben anschaut, stimmt das vielleicht auch: Seit dem 1. April 1981 – wie passend für einen Comedian – ist Roberto auf deutschen Bühnen unterwegs. Höchste Zeit für ein Jubiläumsprogramm! In dieser komödiantischen Zeitreise aus Klassikern seiner [...]

Stadthalle Tuttlingen am 16. Februar: German Brass live in der Stadthalle Tuttlingen

2025-02-03T07:48:52+01:00Von |

Tuttlingen. Musikalischen Genuss seit 1974 verspricht die legendäre, mit dem ECHO Klassik 2016 ausgezeichnete Bläserformation German Brass. Europas erfolgreichstes klassisches Brass-Ensemble gastiert am Sonntag, 16. Februar, auf großer Jubiläumstournee „Best of 50 Years“ in der Stadthalle Tuttlingen. Für viele sind sie das Maß aller Dinge hierzulande, wenn es um Blechbläserensembles geht. Seit 1974 [...]

Pulitzerpreisträgerstück mit Judith Rosmair im Theater am Ring

2025-02-03T07:46:09+01:00Von |

Villingen-Schwenningen. 'Eines langen Tages Reise in die Nacht' ist ein Klassiker des modernen amerikanischen Dramas, der 1957 mit dem Pulitzer-Preis für Theater sowie dem Tony Award als 'Bestes Stück' ausgezeichnet wurde. Torsten Fischer hat das berühmte Stück in Starbesetzung atmosphärisch dicht in Szene gesetzt. Donnerstag 13.02.2025 20 Uhr Theater am Ring Eugene O’Neills [...]

„Bühne im Anger“ im Februar: Am Donnerstag kommt Michl Müller

2025-02-03T07:44:02+01:00Von |

Tuttlingen. Den einen kennt man als „Dreggsagg“ von der Rhön, der mit der „Fastnacht in Franken“ den Durchbruch schaffte. Der andere ist der Erfinder der Death Comedy und Gewinner der renommierten Tuttlinger Krähe 2023. Beide kommen im Februar auf die „Bühne im Anger“ und für beide ist die Nachfrage riesengroß. Zwei Mal rechnen [...]

Nach oben